Webgis-Applikationsentwicklung
Gerne können Sie auf unsere Erfahrung bei der Entwicklung von
Webgis-Projekten zurückgreifen. Unseren Schwerpunkt bei der Webgis-Applikationsentwicklung bilden quelloffene Systeme, die als Open Source Software oder
FOSS bezeichnet werden. Quelloffene System bieten technologisch viele Vorteile und ersparen Ihnen Anschaffungs- und Lizenzkosten. Damit Sie sich einen ersten Eindruck
unserer Leistungsfähigkeit machen können, stellen wir Ihnen eine
Auswahl unserer Projekte in dieser Rubrik vor.
BORIS München
Wir betreiben das Bodenrichtwert-Portal für die Stadt München. Ein breiter Kundenkreis nutzt die intuitive Webapplikation, die in enger Zusammenarbeit mit dem Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Bereich der Landeshauptstadt München durch die in medias res GmbH entwickelt wurde.
Reaktorfernüberwachung RLP
Die komplexe Applikation zur Reaktor-Fernüberwachung zeigt, wie weit ein WebGIS-System heute Funktionalitäten dedizierter GIS-Systeme übernehmen kann. Das RFUE-WebGIS wird seit 2012 dynamisch erweitert und ist inzwischen zentraler Bestandteil der Lage-Arbeit im Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz.
Mapping Overseas
Eine ganze Serie von Kartenanwendungen auf der Basis von OpenStreetMap hat die in medias res GmbH als Sponsor der Mon Devoir Marathon Équipe entwickelt. Die Kartenanwendungen sind in ein CMS eingebettet, das nahtlos Datenbankanwendungen zur Verwaltung der Sport-Events, wie zum Beispiel der
West African Marathon Challenge 2018 integriert. Die in medias res GmbH beteiligt sich in diesem Zusammenhang auch aktiv an der Erweiterung der OpenStreetMap-Datengrundlage und stellt bereits über 50 Marathon-Tracks im
MDM-Portal aber auch via
Gpsies zur Verfügung.
Geoportal Raumordnung BW
Die in medias res GmbH betreibt das Geoportal Raumordnung Baden-Württemberg im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau. Die Regierungspräsidien und Träger der Regionalplanung publizieren hier zentral Geodaten aus dem Bereich der Landesplanung, Regionalplanung und der kommunalen Bauleitplanung im Land Baden-Württemberg.
Analysetools im Intranet
Die
CDM Smith Consult GmbH vernetzt seit mehr als 10 Jahren vielfältige Datenbanken und Analyseprozesse mit "in medias res"-Technologien im Intranet mehrerer europäischer Standorte. Die Entwicklung stützt sich auf State-of-the-Art FOSS-Komponenten. Auch 2017 werden wieder Schwerpunkte gesetzt: So werden zur Zeit alle Suchkataloge mit Elasticsearch integriert.